+86 15000725058
1.CNG-Druckluftkompressor/Natural Gas Kompressor/Tankstellenkompressor/CNG-Gas-Tankstelle
2. CNG-Tankstelle, CNG ist ein Transportkraftstoff, der durch die Verdichtung von Erdgas oder Biogas auf weniger als 1 % seines Volumens hergestellt wird. Erdgasleitungen führen das Erdgas zu CNG-Stationen, wo es durch einen Gas-Trockner geleitet und in zwei bis fünf Stufen komprimiert wird, bis es einen Druck von bis zu 4.500 psig erreicht.
Nach der Kompression wird CNG zu einem deutlich geringeren Preis als Benzin oder Diesel gespeichert und verteilt. Das verdichtete Erdgas gelangt zu einem Prioritätsfeld, das es in die vor-Ort befindlichen, überirdischen Speichergefäße leitet. Kunden tanken ihre Fahrzeuge an der Zapfsäule, ähnlich wie an einer konventionellen Tankstelle.
3. Leistungsbereich: 75~420kW
Maximaler Entladedruck: 25MPa
Maximalgeschwindigkeit: 1500 U/min
Die maximale Verdichtung beträgt: 10 × 104 Nm3/d
Beschreibung:
Der CNG-Druckluftkompressor ist eine Produktreihe, die speziell für CNG-Autotankstellen entwickelt wurde. Die Einheiten verwenden eine Kolbenstruktur und ein modulares Design. Durch Kombinationen von Variationen im Einbaukörper und Zylindern können mehrere Modelle abgeleitet werden, wobei ein breites Spektrum an Saugdrücken (0,1~20 MPa) und Gasversorgungskapazitäten von 300 Nm³/h bis 6000 Nm³/h abgedeckt wird.
Alle Serien der CNG-Kompressoreinheiten werden vollständig in der Fertigungseinrichtung montiert und getestet und präsentieren kompakte, hochintegrierte Anlagen mit ansprechenden schallschutzdämpfenden Gehäusen. Sie können outdoor installiert werden, verfügen über einen geringen Grundriss, einfache Fundamentanforderungen, leichte Installation, Kosteneffizienz und schnelle Inbetriebnahme.
Kühlmöglichkeiten umfassen Luftkühlung, Wasser Kühlung und Hybridkühlung, wodurch verschiedene Arten von CNG-Autotankstellen, konventionelle Stationen, Mutterstationen und Teilstationen bedient werden.
Anwendungen:
CNG-Verdichter spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Anwendungen, bei denen verflüssigtes Erdgas (CNG) als Treibstoff verwendet oder effizient transportiert werden muss. Hier sind einige gängige Anwendungen:
1. **CNG-Autotankstellen:**
- CNG-Verdichter werden weitgehend an CNG-Tankstellen eingesetzt, um Erdgas vor dem Füllen in Fahrzeuge zu verdichten. Diese Tankstellen können entlang von Autobahnen, in städtischen Gebieten oder an gewerblichen Einrichtungen liegen.
2. **Öffentlicher Personennahverkehr:**
- Viele öffentliche Verkehrsflotten, wie Busse und Taxis, verwenden CNG als Kraftstoffquelle. CNG-Verdichter werden eingesetzt, um diesen Fahrzeugen einen zuverlässigen und kontinuierlichen Versorgungsstrom mit verflüssigtem Erdgas bereitzustellen.
3. **Industrielle Anwendungen:**
- Industrien können CNG als sauberen und kosteneffektiven Kraftstoff für verschiedene Prozesse nutzen. CNG-Verdichter werden in industriellen Umgebungen eingesetzt, wo ein verflüssigtes Erdgasversorgung benötigt wird, zum Beispiel für die Produktion oder Energieerzeugung.
4. **Gewerbliche Flotten:**
- Einige Unternehmen betreiben Flotten von CNG-angetriebenen Fahrzeugen für ihre Transportbedarf. CNG-Verdichter ermöglichen die effiziente Tankung dieser gewerblichen Fahrzeugflotten und verringern die Abhängigkeit von herkömmlichen Kraftstoffen.
5. **Energieversorgung und Stromerzeugung:**
- CNG kann in bestimmten Situationen als Treibstoff für die Stromerzeugung verwendet werden. CNG-Verdichter werden eingesetzt, um einen stetigen und gedruckten Versorgungsstrom an Erdgas für Kraftwerke sicherzustellen.
6. **Wohn- und Gewerbeheizung:**
- In einigen Regionen wird CNG für Heizanwendungen im Wohn- und Gewerbebereich genutzt. CNG-Verdichter können eingesetzt werden, um einen komprimierten Gassupply für diese Heizsysteme bereitzustellen.
7. **Gasleitungspflege:**
- CNG kann durch Pipelines zum Verteilen transportiert werden. CNG-Verdichter spielen eine Rolle bei der Erhaltung des Drucks innerhalb dieser Leitungen, um den effizienten und sicheren Transport von Erdgas zu gewährleisten.
8. **Notstromsysteme:**
- CNG kann als Notstromtreibstoff für die Energieerzeugung im Notfall verwendet werden. CNG-Verdichter können genutzt werden, um einen unter Druck stehenden Vorrat an Erdgas für diese Notstromsysteme aufrechtzuerhalten.
9. **Mobile CNG-Stationen:**
- In Gebieten ohne feste CNG-Infrastruktur können mobile CNG-Stationen mit Verdichtern vorübergehend bereitgestellt werden, um eine bequeme Tankoption zu bieten.
CNG-Verdichter fördern die breitere Einführung von Erdgas als sauberen und umweltfreundlicheren Ersatz für herkömmliche Kraftstoffe in verschiedenen Sektoren.
Wettbewerbsvorteil:
Das Design zeichnet sich durch einen niedrigen spezifischen Lagerdruck für Übertragungskomponenten aus, was eine hohe Zuverlässigkeit und eine verlängerte Lebensdauer anfälliger Teile gewährleistet.
Die Zylinder werden mit minimaler Ölmenge geschmiert, und jede Stufe ist mit einer effizienten Ölreinigung ausgestattet.
Das Pneumatiksystem hält eine geringe Strömungsgeschwindigkeit ein und verfügt über Auspuff-Puffertanks in jeder Stufe, um Strömungspulsationen zu reduzieren und so die Energieeffizienz zu fördern.
Die Einheit ist vollständig montiert, kompakt und ästhetisch ansprechend, was eine einfache Installation ermöglicht.
Durch die Verwendung einer speziellen schalldämmenden Hülle zeigt die Einheit niedrige Geräuschemissionen.
Mit einem visuellen und intelligenten Steuersystem ausgestattet, ist die Einheit benutzerfreundlich und gewährleistet Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Tag:
CNG-Kompression
Erdgasfahrzeuge
Alternative Treibstoffe
Energieinfrastruktur
Transport
Umweltlösungen
Kompressortechnik
Erneuerbare Energie
Tankstellen-Ausrüstung
Industrielle Anwendungen
Beschreibung:
Der FB-Reihenkompressor ist ein vollständig ausgewogenes, wippender Kolben-Typ Kompressor mit variablen Betriebsbedingungen, der Vorteile wie hohe Geschwindigkeit, kompakte Struktur, wirtschaftliche Nutzung, einfache Bedienung und bequemes Wartungskonzept bietet. Die Antriebsart ist flexibel und es können je nach Bedarf Dieselmotoren, Elektromotoren und Erdgasmotoren ausgewählt werden. Diese Serie von Kompressoren kann weitgehend in der Erholung leichter Kohlenwasserstoffe, der Aufbereitung, dem Gastransport in Ölfeldern sowie in Standardstationen, Sub-Stationen und Mutterstationen von CNG-Autotankstellen eingesetzt werden.
Hauptspezifikation:
Eintrittstemperatur: Umgebungstemperatur
Eingangsdrucksbereich: 0,1~20MPa (G)
Austrittstemperatur: Volumenstrom: 300-5000Nm/h Funktion: Hohe Drehzahl Durch eine vollständig symmetrische und ausgewogene Konstruktion werden Unausgeglichenheiten des Drehmoments während des Kurbelwellenbetriebs beseitigt. Standardisiert, seriell und modular im Design bietet die Einheit Flexibilität in der Konfiguration und ist technologisch zuverlässig. Durch die Verwendung luftgekühlter Zylinder entfällt der Bedarf an Kühlleitungen. Maßgeschneidert an verschiedene Gestaltungsanforderungen kann es kurze, kompakte Einzelkammern (Typ I) und lange Einzelkammern (Typ) bieten, die häufig in Ölfeldern eingesetzt werden. Zylinder können als Doppeltakt- oder Eintaktzylinder (Differenztyp) eingesetzt werden, was flexible Gestaltungskombinationen ermöglicht. Die Zylinder verfügen über vergrößerte Einlass- und Auslassventilkammern, wodurch die Strömungspulsation an den Einlass- und Auslassöffnungen minimiert wird. Alle Kolbenfüllungen sind vollständig austauschbar, was die Anzahl der Ersatzteile reduziert, und das Druckdifferenzial der Dichtungen erreicht bis zu 25 MPa. Die beweglichen Teile des Hauptmotors werden mit bidirektionalem Öleinjektionssystem geschmieret, wobei der Öleingang für die Hauptölzufuhr oben angeordnet ist. Dies gewährleistet eine zuverlässige Schmierung, eine rationellere Ölkanalstruktur und erleichtert die Reinigung der Ölleitung. Die Hauptwelle verfügt über einen oben angeordneten Öleingang und ist mit einer Temperaturüberwachung der Hauptlager ausgestattet.