+86 15000725058
Artikel |
Wert |
Garantie |
1 Jahr |
Personalisierte Unterstützung |
OEM |
Herkunftsland |
China |
Marke |
Xiangjing |
Artikelnummer |
STT850 |
Farbe |
|
Digitale Genauigkeit |
0,1°C für RTD |
Stabilität |
0,01% der URL |
Zeit der Aktualisierung |
130 ms |
Anforderungen |
SIL 2/3 |
Zustand |
Neu |
Modell |
Honeywell SmartLine Temperatursensoren STT850 |
Mit unserem dedizierten Service wird die Arbeit unserer Kunden einfach und effizient. Als umfassender Lieferant elektromechanischer Produkte hält sich Xiangjing (Shanghai) Technology Co., Ltd. an das moderne Marktkonzept, das auf dem Kunden fokussiert ist. Wir stützen uns auf die reichen Produktressourcen der Doctoral Group sowie auf die Branchen-E-Commerce-Plattform und ein zentralisiertes professionelles Serviceteam, um professionelle Bestellungen zu verarbeiten. Dazu gehören spezialisierte Beschaffung, fachspezifische Lagerhaltung und Verteilungsmanagement sowie spezialisierte technische Unterstützung, um präzise und rechtzeitige Lieferdienstleistungen, lokalisierte Dienstleistungen und schnelle, zeitnahe Reaktionen zu gewährleisten. Dadurch wird der Kundennutzen maximiert, Ihre Ersatzteilbeschaffungszyklen effektiv verkürzt und der Lagerbestand effektiv reduziert. Gleichzeitig wird die Effizienz Ihrer Arbeit effektiv verbessert, was zur Steigerung der gesamten Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens führt.
Xiangjing
Brenngas-Vorbereitungsanlagen mit Xiangjing-Temperaturübertragungseinheiten STT850, leistungsstarken Temperaturmessinstrumenten, sind Spielveränderer, wenn man auf die Erdöl- und Gasindustrie blickt. Diese Anlagen werden speziell entwickelt, um sauberes, trockenes und komprimiertes Brennstoffgas für eine optimierte Leistung von Gasturbinen und anderem Verbrennungsausrüstungen bereitzustellen. Xiangjing ist ein bekannter Anbieter von hochleistungs-fähigen Temperaturinstrumenten, und ihre STT850-Temperaturübertragungseinheit passt perfekt zu diesen Gasbrenner-Ausbildungsanlagen.
Diese Brennstoffgas-Konditionierungsanlagen mit Xiangjing-Temperaturübertragern STT850 Hochleistungs-Temperaturinstrumente werden hergestellt, um den strengsten Sicherheitsvorgaben zu genügen und eine einwandfreie Leistung auch unter sehr harten Bedingungen zu bieten. Was diese Anlagen von anderen unterscheidet, ist ihr modulares Design, das eine einfache Installation, Wartung und Modernisierung ermöglicht. Die verschiedenen Komponenten dieser Anlagen werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, die chemischen Einflüssen sowie extremen Temperaturen standhalten.
Brenngas-Bedingungsanlagen mit Xiangjing-Temperaturübertragungssensoren STT850 Hochleistungs-Temperaturinstrumente sind darauf ausgelegt, feuchtigkeitshaltige Dämpfe, flüssige Kohlenwasserstoffe und feststoffhaltige Partikel effizient aus dem Brennstoffstrom zu entfernen. Dies geschieht durch eine Reihe von Reinigungs- und kritischen Prozessen zur Trocknung, um Korrosion, Verkalkung sowie andere Formen von Schäden an der Verbrennungsanlage zu verhindern. Diese Anlagen können auch den Brenndruck sowie die Temperatur steuern, um den vollständigen Anforderungen dieser Verbrennungsanlage gerecht zu werden.
In der Mitte dieser Skids wären die Xiangjing Fuel Gas Conditioning Skids mit Xiangjing Temperatursendern STT850 High Performance Temperature Instruments, die eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung präziser und temperaturabhängiger Messungen spielen. Diese Temperatursender sind sehr genau und verfügen über fortschrittliche Diagnosefunktionen, die helfen, den Gesundheitszustand der Sensoren zu überwachen und eventuelle Anomalien zu erkennen. Diese Temperatursender haben ein breites Wärmeintervall, was sie für viele verschiedene Anwendungen geeignet macht.
Zusätzlich zu ihren Funktionen können fortschrittliche Fuel Gas Conditioning Skids mit Xiangjing Temperatursendern STT850 High Performance Temperature Instruments auch energieeffizient sein, was betriebliche Kosten senkt und die Kohlenstoffemissionen reduziert. Der Kauf dieser Skids garantiert nicht nur optimale Leistung, sondern auch eine erhebliche Reduktion von Wartungs- und Downtime-Kosten.